Risikoanalyse-Feigen


Risikoanalyse

Risikoanalyse gem. GPSR-Verordnung (Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 ) ist gerade in Ausarbeitung.

202301004 Fiegenblätter geschnitten, zum räuchern 40 g

Verpackung:
 das Glasgefäß kann bei unsachgemäßer Behandlung z.B. fällt beschleunigt zu Boden, in viele kleine Glassplitter zerbersten – hier besteht akute Verletzungsgefahr.
Das Glasgefäß wird mit einem Korken verschlossen, dieser liegt nach dem öffnen lose auf dem Glas – ist für ein verschlucken zu groß, kann allerdings durch Abbeißen vom Korken = herausbrechen von kleiner Korkenstücke bei Verschlucken durch Kleinkindern zu Erstickungsgefahr / verschlucken führen.
Wir empfehlen den Korken nach Verwendung wieder fest auf das Glas zu drücken um einem unbeabsichtigten öffnen – falls das Glas unbeabsichtigt in Kleinkinderhände geraten sollte  - mögliches zu verhindern.
Produkt unbedingt von Kleinkindern und Tieren fernhalten.
Das Glas ist von offenem Feuer fern zu halten, da das Glas bersten kann und durch herumfliegende Splitter akute Verletzungsgefahr besteht!

Inhalt/ Produkt:
Der Inhalt vom Glas kann durch unsachgemäße Verwendung z.B: wenn es in Kinderhände gerät und oral eingenommen wird, ebenso zum ersticken / verschlucken führen.
Falls die geschnittenen Blätter absichtlich oder unabsichtlich verschluckt werden, unbedingt einen Arzt aufsuchen, da das Produkt beim Verzehr übermäßig abführend wirken kann !
Die geschnittenen Feigenblätter können in einer feuerfesten Schale durch die Zufuhr einer Wärmequelle von untern (z.B: Kerze), oder durch das Direkte anzünden der Blätter in einer Feuerfesten Schale verräuchert werden. Es ist beim räuchern ebenso unabdingbar eine  unbrennbare Unterlage zu verwenden. Die Blätter werden angezündet, man lässt  sie in einer feuerfesten Schale verglühen. Beim Räuchern können sehr hohe Temperaturen entstehen. Die Räuchergefäße können sehr heiss werden. Es besteht Brandgefahr. Schutzhandschuhe und  feuerfeste Unterlagen sind  anzuraten.
Für die maximal auf einmal zu verräuchernde Menge Feigenblätter empfehlen wir max. 5g, bei höheren Mengen können unkontrollierbare Feuer und hohe Temperaturen entstehen – Verbrennungsgefahr .
Tiere und Kinder grundsätzlich fernhalten. Falls Sie Räucherkohle verwenden, beachten
Sie bitte, dass die Kohle bis zu 60 Min. nachglühen kann.

Entsorgung:
Falls der Glasinhalt nicht komplett aufgebraucht wird und ein Entsorgungswunsch besteht, kann der Inhalt im Bio-Müll entsorgt werden.
Das Glas kann bei den üblichen Altglas Sammelstellen entsorgt werden, bei uns retourniert werden oder nach dem gründlichen Auswaschen als Vorratsglas weiter verwendet werden.


zurück zur Seite Produkte
Share by: